Straßen, Plätze, Grünanlagen
Die Wertschätzung des öffentlichen Raums ist ungebrochen. Straßen und Plätze werden nicht mehr allein dem Autoverkehr überlassen, sondern als Wohn- und Arbeitsumfeld entdeckt und als Räume für Aufenthalt und Kommunikation, Erholung und Gastronomie, und nicht zuletzt als Plattform für Kultur, Politik und Repräsentation neu gestaltet. Die Qualität neuer Baugebiete wird wesentlich durch ihre öffentlichen Räume bestimmt. Neue Funktionen wie die Straßenbahnanlagen oder Abstellanlagen für Fahrräder müssen sorgfältig in sensible Stadträume eingefügt werden.
Aber es geht nicht allein um Gestaltung. Voranzustellen sind Überlegungen zu den Funktionen der öffentlichen Räume, zur Organisation des Verkehrs und zur (Wieder-)Gewinnung von Flächen für den Aufenthalt. Dabei streben wir integrierte Konzepte an, in denen die Ansprüche des Kfz-Verkehrs, des Parkens, des Zu-Fuß-Gehens, des Radfahrens sowie der öffentlichen Verkehrsmittel ebenso respektiert werden, wie der städtebauliche und der stadthistorische Kontext. Auch bei der Planung von städtischen Grünflächen ist neben den Erholungsfunktionen und der Vernetzung von Fuß- und Radwegen die städtebauliche Einfügung zu berücksichtigen.
Öffentliche Räume sind oft prägend für die historische Identität eines Quartiers oder einer Gemeinde. Ein Blick in die historische Entwicklung ist daher meist lohnend als Basis für den Entwurf. Aber auch Herstellungs- und Unterhaltungskosten spielen eine wesentliche Rolle.
Gestaltungsleitlinien können dabei helfen, Insellösungen und allein verkehrstechnisch motivierte Konzepte zu vermeiden. Auch Einzellösungen, z.B. für besondere Platzräume, sollten sich in einen größeren Kontext einbinden und nicht von kurzatmigen Gestaltungsmoden bestimmt sein. Unser Büro erarbeitet gebietsbezogene Gestaltungsleitlinien und historische Recherchen zur Gestaltung einzelner Straßen, Plätze und Grünflächen. Unsere Vorplanungen umfassen Straßen in neuen Baugebieten ebenso wie Entwürfe für besondere Straßen- und Platzsituationen.
Bei Entwurfs- und Ausführungsplanung arbeiten wir mit bewährten Partnerbüros zusammen.
Projekte +
-
Postplatz, Berlin-Zehlendorf
Zweiter Zugang zum S-Bahnhof Zehlendorf mit Fahrradrampe
Im Auftrag des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf, 2015/16
-
Weigandufer, Berlin-Neukölln
Konzept für die fußgänger- und fahrradfreundliche Umgestaltung von Weigandufer und Wilden- bruchplatz
Im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln, 2015/16
-
Kleiststraße, Berlin-Schöneberg
Gutachterverfahren zur Straßengestaltung
Im Auftrag des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg, 2015
-
Regelwerk Straßenraumgestaltung, Friedrichstadt, Dorotheenstadt und Friedrichswerder, Berlin
Gestaltungsleitplan für die Straßen der Berliner Innenstadt, diverse Vertiefungen
Im Auftrag der Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung und für Bau- und Wohnungswesen, 1994, Neufassung 2015
-
East-Side-Gallery, Berlin-Friedrichshain
Entwicklungskonzept für das Umfeld der East-Side-Gallery (in AG)
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, 2013
-
Joachimstaler Platz, Berlin
Bestandsanalyse, Gestaltungskonzept
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, 2013
weitere +
-
Mauerpark, Berlin-Mitte
Entwicklungskonzept für Grünflächen und parkverträgliche Nutzungen auf einer Eisenbahn- und Gewerbebrache
Im Auftrag der GrünBerlin GmbH, 2012
-
John-F.-Kennedy-Platz, Berlin-Schöneberg
Varianten zur Aufwertung und zum Umbau eines geschichtsträchtigen Rathausvorplatzes
Im Auftrag des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg im Einvernehmen mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, 2011-14
-
Tauentzienstraße, Berlin
Aufwertung der Hauptgeschäftsstraße nach Sanierung des U-Bahntunnels
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, 2009
-
Stadtentwicklungsplan Verkehr und Öffentlicher Raum, Leipzig
Mit Leitlinien zur Straßenraumgestaltung (in AG)
Im Auftrag der Stadt Leipzig, 2003, Vorbereitung der Neufassung, 2011
-
Meiereifeld und Straßenstern, Kleinmachnow
Umgestaltung einer Verkehrsstraße und einer Platzfläche im Villengebiet
Im Auftrag der Gemeinde Kleinmachnow, 2011/12
-
Gerhart-Hauptmann-Anlage, Berlin-Wilmersdorf
Erweiterung und Umgestaltung einer Parkanlage mit Spielplatz
Im Auftrag der Neubau GmbH / Bezirksamt Charlottenburg - Wilmersdorf, 2008
-
Straßen und Plätze in Rixdorf - Neukölln
Straßengestaltung und Verkehrsberuhigung im historischen Umfeld
Im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln, 2008
-
Dorfstraße Meseberg
Vorplanung für den Neubau der Dorstraße und den Bereich vor dem Gästehaus der Bundesregierung
Im Auftrag des Amtes Gransee, 2005
-
Empfehlungen zur Straßenraumgestaltung (ESG)
Redaktion, Text- und Bildbeiträge zur Neufassung der FGSV-Empfehlungen
im Rahmen der AG Straßenraumgestaltung des FGSV, 2006-2011
-
Straßenräume in Alt-Cölln, Berlin-Mitte
Konzept zur Neugestaltung der Straßen rund um den Petriplatz, Mitwirkung an der Umsetzung
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, 2005-2009
-
Richardplatz und Richardstraße, Neukölln
Straßenraumgestaltung und Verkehrsberuhigung im historischen Umfeld
Im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln, 2008
-
Neukölln - Südring
Qualifizierung der öffentlichen Straßenräume im Gewerbegebiet und am Kanalufer
Im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln, 2008
-
Parkplatz Schaperstraße, Berlin-Wilmersdorf
Umbau eines innerstädtischen Parkplatzes
Im Auftrag der Neubau GmbH, 2008
-
Hinweise zur Straßenraumgestaltung in Gewerbegebieten
Textbeiträge und redaktionelle Mitarbeit an der Gestaltungsleitlinie der FGSV
im Rahmen der AG Straßenraumgestaltung des FGSV, 2007
-
Uferpark Seetorviertel, Neuruppin
Vorplanung für eine innerstädtische Parkanlage und Wegeverbindung am Ruppiner See
Im Auftrag der Stadt Neuruppin 2004-2006
-
Schloßplatz Köpenick, Berlin
Wettbewerbsentwurf (1. Preis) für eine Platzgestaltung in der Köpenicker Altstadt
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, 2004
-
Umbau Anschluss Nuthestraße, Potsdam
Varianten für den Umbau des Straßenraums an der Humboldtbrücke
Im Auftrag des Sanierungsträgers Potsdam mbH, 2003
-
Westliche Innenstadt, Braunschweig
Konzept zur Einfügung der Straßenbahn in den historischen Stadtraum
Im Auftrag der Stadt Braunschweig, 2000-2002
-
Kulturstandort Schiffbauergasse, Potsdam
Gestaltungskonzept für die öffentlichen Räume im Entwicklungsbereich
Im Auftrag der Landesentwicklungsgesellschaft Brandenburg, 2000
-
Berliner Plätze
Vorbereitung und Durchführung eines Workshops
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, 2000
-
Konzept öffentlicher Stadtraum, Potsdam
Vorschläge zur Aufwertung der Stadteingänge an den Ausfallstraßen
Im Auftrag der Stadt Potsdam, 1999-2001
-
Die Spur der Steine
Ein neuer Vorplatz für den Ziegeleipark Mildenberg - Vorplanung
Im Auftrag der GMT Mildenberg GmbH, 1998
-
Pariser Platz und Reichstagufer, Berlin
Gestaltungskonzept für die Straßenräume zwischen Brandenburger Tor und Spree
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, 1996-2000
-
Innenstadtkonzept Leipzig
Funktions- und Gestaltungskonzept für die öffentlichen Räume im historischen Stadtkern
Im Auftrag der Stadt Leipzig, 1995/96
-
Südostkorridor / Adlergestell (B96), Berlin-Treptow
Regelwerk zur Gestaltung einer verkehrsbelasteten Ausfallstraße
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, 1995/96
-
Bahnhofsvorplatz Leipzig
Rahmenbedingungen für die Gestaltung des Bahnhofsumfeldes (Wettbewerbsvorbereitung)
Im Auftrag der Stadt Leipzig, 1995/96
-
Straßenbahnneubaustrecke Alexanderplatz-Hackescher Markt, Berlin
Stadtgestalterischer Fachbeitrag zur Planfeststellung
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, 1995/96
-
Nollendorfplatz, Berlin-Schöneberg
Betreuung eines diskursiven Verfahrens, Gestaltungsvorschläge
Im Auftrag des Bezirksamtes Schöneberg, 1994/95
-
Straßenräume im Zentrum von Potsdam-Babelsberg
Gestaltungskonzepte für historische Straßen und Plätze im Sanierungsgebiet
Im Auftrag von Stadtkontor als Sanierungsträger, 1994/95
-
Bundesstraße B96a, Berlin-Tempelhof
Chancen und Potentiale im Verlauf einer historischen Ausfallstraße
Im Auftrag des Bezirksamtes Tempelhof, 1994
-
Altstadt Köpenick, Berlin
Konzept zur Straßenraumgestaltung im historischen Altstadtbereich
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, 1992
-
Fußgängerzone Neuglobsow
Verkehrskonzept und Gestaltungsplanung
Im Auftrag der Gemeinde Neuglobsow, 1992
-
Straßenräume in der Altstadt von Gransee
Gestaltleitplanung für den Schinkelplatz und die historischen Altstadtstraßen
Im Auftrag der Stadt Gransee, 1992
-
Unter den Linden, Berlin
Neugestaltungskonzept für Berlins historischen Boulevard (in AG)
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, 1992
-
Forststeig, Neuglobsow
Entwurf für eine landschaftlich eingebundene Entlastungsstraße am Ortsrand
Im Auftrag der Gemeinde Neuglobsow, 1991/92
-
Spreeuferweg, Berlin-Mitte
Konzept für eine Uferpromenade zwischen Unterbaum- und Monbijoubrücke
Im Auftrag der Bundesgartenschau Berlin GmbH, 1991/92
-
Alt-Rudow und Rudower Spinne, Berlin
Historischer Dorfkern und moderne Einkaufsstraße: Neugestaltungsvorschlag
Im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln, 1991
-
Hermannstraße, Berlin
Aufwertung einer Hauptverkehrs- und Geschäftsstraße
Im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln, 1990/91
-
Mühlenbrücke und Wallstraße, Lübeck
Gestaltungsvorschläge für Stadteingang und Innenstadtumfahrung
Gutachten im Auftrag der Hansestadt Lübeck 1990
-
Lietzenburger Straße / An der Urania, Berlin
Gewinnung von Bauflächen durch Rückbau überbreiter Straßenräume
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, 1990
-
Hohenzollerndamm und Hohenzollernplatz, Berlin
Gewinnung von Bau- und Grünflächen durch Rückbau überbreiter Straßenräume
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, 1990